
Feine Knusperei für stürmische Herbsttage
(Der Beitrag enthält Werbung)
Wer mir bereits länger folgt oder ab und an in meine Instagram Stories reinschaut, der hat vielleicht schon mal mitbekommen, dass ich bei uns zuhause und für die Gerichte unserer Gäste @lieblingsort_homes sehr darauf achte, keine Lebensmittel wegzuwerfen. Essen in die Tonne zu schmeißen finde ich grundsätzlich total schade und ehrlich gesagt auch ziemlich dekadent. Es gibt soviele kleine Ideen aus wenigen Zutaten oder Resten kleine Köstlichkeiten zu zaubern. So entstehen nicht selten meine Ideen für den kulinarischen Aperitif aus unserer Küche. Natürlich gibt es auch hier und da mal Verschnitt und etwas das dann weggeworfen werden muss, aber es ist wichtig, finde ich, täglich einmal darauf zu achten, ob ein Käserest, eine übrig gebliebene Karotte etc zu einer kleinen Leckerei verzaubert werden kann.


Oftmals hat man kleine Mengen Lebensmittelreste im Kühlschrank, die man angebrochen und nicht vollständig aufgebraucht hat, die man aber dennoch wunderbar verarbeiten könnte. Sei es zum Obst, Gemüse, Kleinstmengen an Joghurt, Quark oder Käse, die man bislang nur teilweise benötigte und die sich seither im Kühlschrank tummeln…




Von der kleinen Idee zum Grossgenuss…
So habe ich doch vor Kurzem die tollen veganen Produkte von Berief erhalten.
- Bio Hafer Drink glutenfrei
- Bio Mandel Drink
- Bio Tofu Natur
- Bio Tofu Geräuchert
- Bio Sojaghurt Natur
Wer unsere Küche kennt, der weiß ja, dass ich vegetarisch und sehr gerne auch vegan koche. Besonders begeistert mich dann die Reaktion von Jochen und den Kindern, wenn ich förmlich den Teller aus den Händen gerissen bekomme und das ganz ohne tierische Fette und Fleisch.
Aber lasst uns mal das Geheimnis lüften. Ich wollte einfach etwas besonders mit den Produkten zaubern und nicht einfach nur ein Tofu-Curry oder Ähnliches auftischen. Kennt ja auch schon jeder. Also habe ich mich auf die Suche in meinem Kühlschrank gemacht und Gemüse gefunden, den Berief Sojajoghurt und außerdem ein altes Brötchen vom Vortag.
Ich gebe zu, ich habe lange überlegt. Aber dann war mir klar, es wird kleine Knusperwürfel mit einen erfrischenden Dip geben . TaDa, das Ergebnis seht ihr auf den Bildern und zum Rezept geht es hier gleich weiter.
Meine Idee hat 100% den Test bestanden. Jochen kam heim und hat die Hälfte der Würfelchen gleich mal weggefuttert und unsere Gäste haben das heute Abend als kleinen Küchengruß vorweg bis zum letzten Knusperkrümel genossen.
Zutaten und Zubereitung
- Berief Bio Tofu Natur
- Berief Bio Tofu Geräucht
- Bio Sojaghurt Natur
- Bio Hafer Drink glutenfrei
- Bio Mandel Drink
- etwas Mehl und Stärke
- 1-2 TL Limettensaft
- Pfeffer und Salz
- 1-2 Karotten
- 1 Zucchini
- 1-2 Knoblauchzehen
- Semmelbrösel von 2-3 Brötchen
- Kräuter (Salbei, Minze oder Thymian)
- Öl zu ausbacken
Den Tofu in mundgerechte Würfel schneiden. Mehl in einen Teller füllen. Zitronensaft und Hafer-Drink mit Salz und Pfeffer in einem weiteren Teller vermischen. Karotten und Zucchini waschen und fein raspeln mit Stärke und Brösel und Kräutern mischen.
Die Würfel erst in Mehl, dann in der Zironen-Mandelmilch und dann in der Gemüse-Böselmischung wenden und die Panade fest andrücken. In Pflanzenöl knusprig ausbacken. Als besonderen Clou verwende ich hier mein eigenes Knoblauch-Öl, du kannst aber auch 1-2 zerdrückte Zehen beim Ausbacken ins Öl legen.
Für den Dip, verrühre ich den Soja-Joghurt mit der etwas Mandelmilch, schmecke es mit Pfeffer und Salz, Limettensaft und Abrieb ab. Für die Deko brate ich Minzblätter im Öl aus, die kann man darüber knuspern.
Das ist im übrigen auch ein cooler Meal-Prep, vorbereiten, ausbacken und zum snacken oder kleinen Mahlzeit im Kühlschrank aufbewahren. Schmeckt nämlich auch kalt gut und du kannst das natürlich auch mit Kuhmilchprodukten nachmachen und statt Semmelbrösel, Haferflocken oder Panko-Mehl verwenden.
Lasst es knuspern. Eure Nadine.
Infos und Tipps
Bei Berief erwartet euch purer Genuss, ohne auf etwas zu verzichten! Seit 35 Jahren achtet Berief auf Bio, Regionalität und kurze Lieferwege. Die Rohstoffe kommen zum größten Teil ausschließlich aus Europa. Entwickelt und gefertigt werden die Produkte in Beckum im Münsterland.
Alle Produkte erhältlich in deinem Rewe.
- Leckere Rezepte von und mit Berief Produkten
0 Kommentare